Bremsbelag
Der Bremsbelag sitzt zwischen der Rückplatte (Trägerblech) und dem rotierenden Element (Bremsscheibe oder -trommel). Bei dem Bremsvorgang wird der Bremsbelag (Reibbelag) mechanisch oder hydraulisch an die (meist) metallische Reibfläche gedrückt. Ein moderner Bremsbelag ist meist mehrschichtig aufgebaut (Trägerplatte, "Underlayer" und Komposit-Reibmaterial).
Folgende Eigenschaften muss ein Bremsbelag aufweisen:
- gleichbleibender Reibbeiwert
- temperaturstabil
- mechanisch belastbar
Die IAG-Anlagen sorgen vollautomatisch für einen reibungslosen Produktionsablauf und produzieren Beläge vom Pulver bis zum polymerisierten Belag.